Wir gehen zur FACHPACK 2025 – Verpackungstrends live erleben

Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche in Nürnberg zur FACHPACK – einer der wichtigsten europäischen Messen für Verpackung, Technik und Prozesse. Unter dem Leitthema „Transition in Packaging: Trends“ dreht sich alles um Nachhaltigkeit, Innovation und die Zukunft der Verpackung. Wir von HANFWOLF freuen uns darauf, die neuesten Entwicklungen hautnah mitzuerleben und wertvolle Impulse für unsere Kundenprojekte mitzunehmen. Die FACHPACK ist für uns eine ideale Plattform, um Trends frühzeitig zu erkennen und die Verpackungsbranche aktiv mitzugestalten.

Transition in Packaging – die Branche im Wandel

Die Verpackungswelt steht aktuell vor tiefgreifenden Veränderungen. Regulatorische Vorgaben, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Ruf nach Kreislaufwirtschaft prägen die Agenda der gesamten Branche.

Mit der kommenden EU-Verpackungsverordnung (PPWR) rücken Themen wie Recyclingfähigkeit, Ressourcenschonung und Wiederverwendbarkeit noch stärker in den Fokus. Unternehmen müssen bestehende Prozesse überdenken, Materialien neu bewerten und gleichzeitig innovative Technologien einsetzen.

Die FACHPACK 2025 bietet hier spannende Impulse, um die Trends der Zukunft zu erkennen:

    • Nachhaltige Packstoffe und Recyclingkonzepte: Wie lassen sich Verpackungen umweltfreundlicher gestalten und gleichzeitig funktional optimieren? Neue Materialien, innovative Verbundstoffe und leicht recycelbare Lösungen stehen im Mittelpunkt.
    • Smarte Designs: Verpackungen sind längst nicht mehr nur Schutz und Transportmittel. Intelligente Designs verbinden Funktionalität, Nutzererlebnis und Umweltbewusstsein und schaffen gleichzeitig Differenzierung im Markt.
    • Technologische Innovationen: Von fortschrittlichem Maschinenbau über Automatisierungslösungen bis hin zu KI-gestützten Prozessen – die FACHPACK zeigt, wie moderne Technik Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit vereinen kann.
    • Impulse von Startups: Junge Unternehmen bringen frische Ideen und unkonventionelle Ansätze ein. Sie zeigen Wege, wie Verpackungen nicht nur nachhaltiger, sondern auch intelligenter und anpassungsfähiger werden können.

 

Formate und Highlights auf der FACHPACK

Die FACHPACK ist mehr als nur eine Messe – sie ist eine Drehscheibe für Innovation, Austausch und Inspiration.

Einige Highlights:

    • PACKBOX und INNOVATIONBOX: Hier stehen neue Technologien, Materialien und Prozesse im Fokus. Besucher können sich direkt über Entwicklungen informieren, Trends vergleichen und praxisnahe Lösungen kennenlernen.
    • FuturePack Summit (22. September): Schon einen Tag vor dem offiziellen Messebeginn präsentieren Startups ihre innovativen Konzepte. Besonders spannend für uns: die Kombination aus visionären Ideen, nachhaltigen Materialien und smarten Verpackungslösungen.
    • Fachvorträge und Diskussionsformate: Expertinnen und Experten teilen ihr Wissen über Regulierung, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung, sodass wir bei Hanfwolf die Entwicklungen fundiert einordnen können.

 

Was wir uns von der FACHPACK 2025 erhoffen

Für uns bei Hanfwolf ist die FACHPACK Trendradar und Inspirationsquelle zugleich.

Wir möchten:

    • Innovationen frühzeitig entdecken: Neue Materialien, Technologien und Prozesse werden für unsere Projekte auf Herz und Nieren geprüft, um nachhaltige und effiziente Lösungen zu entwickeln.
    • Impulse für unsere Kunden aufnehmen: Welche Trends lassen sich in der Praxis umsetzen? Wie können wir Verpackungslösungen noch umweltfreundlicher gestalten?
    • Netzwerke pflegen und ausbauen: Der direkte Austausch mit Herstellern, Startups und Branchenkollegen ist entscheidend, um die Entwicklungen am Markt zu verstehen und neue Partnerschaften zu knüpfen.
    • Regulatorische Entwicklungen einordnen: Wir möchten unsere Kunden kompetent begleiten, indem wir frühzeitig einschätzen, welche Vorgaben relevant werden und wie man sie praktisch umsetzt.

 

Wir gestalten die Zukunft der Verpackung aktiv mit

Die FACHPACK 2025 zeigt eindrucksvoll: Die Verpackungsbranche befindet sich in einem dynamischen Wandel, der von Nachhaltigkeit, Innovation und smarter Gestaltung geprägt ist. Für uns bei Hanfwolf ist sie eine hervorragende Gelegenheit, die Zukunft der Verpackung aktiv mitzugestalten, wertvolle Inspiration zu sammeln und die gewonnenen Eindrücke direkt in unsere Arbeit einfließen zu lassen.

Wir freuen uns auf drei Tage voller Trends, Ideen und Innovationen, die uns dabei helfen, unsere Lösungen noch nachhaltiger, effizienter und zukunftsorientierter zu gestalten.

 



Zu unseren Katalogen